Birgit Pardun
Zur Webseite von bibi pardun
AUSSTELLUNGEN
2020
OOH! Wat verwonderd jou?
Stichting IJsberg (BE)
GruppenausstellungOOH! Wat verwonderd jou?
Netwerk Aalst (BE)
Gruppenausstellung
https://www.beeld.be/werken/birgit-pardun/schwarmblodheit-alles-geht-uns-allOUT AND ABOUT
Kunst auf ungenutzten Plakatwänden in Corona-Zeiten in Wuppertal (mit Unterstützung durch den Außenwerber Ströer) 126 Künstler, 257 Werke / Konzept und Umsetzung: Frank N & Birgit PardunAus der Isolation
Gruppenausstellung im Zentrum für verfolgte Künste, Solingen
im Kunstmuseum Solingen
https://verfolgte-kuenste.com/aus-der-isolation/WINTERATELIER KUNSTLABOR ARTOLL e.V.
Finissage2019
Kunstausstellung Wuppertal 2019, Kunsthalle Barmen
Kunstausstellung-Kunsthalle-barmenBKG Jahresausstellung Gruppenausstellung
https://bkg-wuppertal.de/kunstschaffende/birgit-pardun/‹weltwundern› Bilder im Wald im Rahmen des Midsommer-Festivals von Musik auf dem Cronenberg, Wuppertal, Einzelausstellung
Ausstellung-weltwundern-2019Winteratelier Finissage Artoll e.V.
‹Bilder über Gott und die Welt›, Musikapotheke, Wuppertal
‹Life is› zusammen mit Frank N, Galerie Ryzek, Wuppertal
https://ryzek.de/galerie/2018
Birgit Pardun, Malerei, Einzelausstellung im ort/Peter Kowald Gesellschaft e.V., Wuppertal
http://www.kowald-ort.com/_2018/termine/8-4-2018-ausstellung-bi.htmlBirgit Pardun, Malerei im Rahmen von ASSOZIATIONEN18 (Ein Festival der Musik, der Bilder und der Literatur in der Citykirche, Wuppertal)
Assoziationen-18
Leben und Wirken
Nach dem Abschluss ihrer Lehrerausbildung in den Fächern Chemie und Kunst schloss Birgit Pardun eine Ausbildung zur Mediengestalterin ab und arbeitet seit 2002 als selbstständige Grafikerin in Wuppertal (orangsch.de). Zeitgleich begann sie ihre Arbeit in freien Theatergruppen als Musikerin, Darstellerin und Bühnenbildnerin (Die Bergische Seifenoper, Die Barmer Küchenoper, Literatur-Oper Köln). Seit 10 Jahren singt sie in dem renommierten Wuppertaler Kammerchor ‚amici del canto’, der zuletzt gemeinsam mit dem Opernchor und dem Sinfonieorchester, wie auch der Kammerphilharmonie Wuppertal musizierte. An der Akademie für kulturelle Bildung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen absolvierte sie außerdem die Grundausbildung der Theaterpädagogik.
„Zur Natur der Malerei von Birgit Pardun gehört unbedingt der schnelle Gestus, mit dem ihre Bilder auf der Leinwand entstehen. Manchmal malt die Künstlerin, obwohl Rechtshänderin, sogar mit der linken Hand, weil sie sagt ,Ich will nicht denken’. Was dabei herauskommt ist sehr oft von einem wunderbar schrägen Humor, wobei sich der ganze Witz oft erst im Zusammenspiel mit den Bildtiteln entzündet, die voller Anspielungen und Wortspiele sind. Selten aber sind ihre Bilder einfach nur heiter-lustig, und trotz ihrer vermeintlichen Einfachheit, die an unbefangene kindliche Malereien erinnert, sind sie nie süßlich, und sie sind nie eindeutig. Oft haben sie auf den zweiten Blick sogar etwas Verstörendes, und der Humor ist ein ziemlich schwarzer. Es ist die Art von Witz, der uns das Unbehagen daran, dass diese Welt ziemlich verdreht ist, nicht nehmen kann und will (und eher noch darauf aufmerksam macht) – der aber zugleich zeigt, dass der Humor eine ziemlich gute Waffe ist, dem zu begegnen.“ (Dr. Anne-Kathrin Reif)
2018 © Dr. Anne-Kathrin Reif